Eines Morgens lasen Hauke und ich mit der Kaffeetasse in der Hand in der EJZ die Absicht der DB, den Hitzackeraner Bahnhof meistbietend zu verscherbeln. Na sowas?! Der Bahnhof musste ein öffentlicher Ort bleiben!…den Rest kennt ihr ja…. Ich arbeite gerne in Kollektiven, bin immer auf der Suche nach Innovationen, um meine künstlerische Arbeit neu zu erfinden, zu ermöglichen und um mich nicht zu langweilen. Der im KuBa entstandene Freiraum ist sehr toll.
Mein besonderes Engagement gilt dem Erforschen und Kombinieren innovativer und traditioneller Tanz- und Theaterformen mit unterschiedlichen und ungewöhnlichen Genres: immer auf der Suche nach Entdeckungen. Ich arbeite mit professionellen Künstler*innen und „Spezialisten des Alltags“und habe verschiedene Projekte mit Geflüchteten und internationalen Künstler*innen entwickelt. „Stadt unter dem Meer“ (eine Kooperation des KulturBahnhof und der Freien Bühne Wendland) wurde mit dem Innovationspreis Soziokultur 2018 des Fonds Soziokultur ausgezeichnet. https://www.freiebuehnewendland.de/produktionen/stadt-unter-dem-meer/
Im KuBa initiierte ich mehrere Jugend-Theaterprojekte oder Workshops in Kooperation mit dem Kulturverein Platenlaase, die, teils hier teils dort weiterentwickelt und aufgeführt wurden. https://www.platenlaase.de/projekte/lvb-wanted/
Ich wünsch mir für den KuBa noch mehr Raum und Initiativen für Kinder und Heranwachsende.